TUM Trustcenter für digitale Unterschriften und Siegel

TUM Trustcenter offiziell gestartet
Das neue TUM Trust Center ermöglicht es, Verwaltungsvorgänge digital und rechtssicher abzuwickeln. In einigen Bereichen ist es bereits im Einsatz, jetzt steht es allen Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung.
An der Technischen Universität München (TUM) kommen eIDAS-konforme Vertrauensdienste zum Einsatz, um Verwaltungsprozesse zu digitalisieren und deren Sicherheit gemäß dem Stand der Technik zu erhöhen. Elektronische Signaturen, Siegel, Zeitstempel und Validierungsdienste tragen wesentlich zur Effizienzsteigerung von Arbeitsabläufen und zur Umsetzung medienbruchfreier digitaler Prozesse bei.
Das TUM Trust Center stellt eine zentrale Plattform dar, die standardkonforme und auf die spezifischen Anforderungen der Universität abgestimmte Zugänge zu diesen Vertrauensdiensten bietet. Durch die enge Integration in bestehende Systeme und Prozesse unterstützt es die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und treibt die sichere, nachhaltige Digitalisierung der TUM maßgeblich voran.
Weitere Informationen finden Sie unter https://trustcenter.tum.de sowie im News-Beitrag auf tum.de.

Grammarly ab sofort für alle TUM Mitglieder verfügbar

TUM Idea Portal online

Zoom – Migration zu Telekom Tenant

Berufungsportal online

Digitale Satzungen und Ordnungen

Reisemanagement mit BayRMS

Schwachstellen-Scans auf allen IT Systemen

Neuer TUM Roomfinder
