TUM Trustcenter offiziell gestartet

Das neue TUM Trust Center ermöglicht es, Verwaltungsvorgänge digital und rechtssicher abzuwickeln. In einigen Bereichen ist es bereits im Einsatz, jetzt steht es allen Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung.

An der Technischen Universität München (TUM) kommen eIDAS-konforme Vertrauensdienste zum Einsatz, um Verwaltungsprozesse zu digitalisieren und deren Sicherheit gemäß dem Stand der Technik zu erhöhen. Elektronische Signaturen, Siegel, Zeitstempel und Validierungsdienste tragen wesentlich zur Effizienzsteigerung von Arbeitsabläufen und zur Umsetzung medienbruchfreier digitaler Prozesse bei.

Das TUM Trust Center stellt eine zentrale Plattform dar, die standardkonforme und auf die spezifischen Anforderungen der Universität abgestimmte Zugänge zu diesen Vertrauensdiensten bietet. Durch die enge Integration in bestehende Systeme und Prozesse unterstützt es die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und treibt die sichere, nachhaltige Digitalisierung der TUM maßgeblich voran.

Weitere Informationen finden Sie unter https://trustcenter.tum.de sowie im News-Beitrag auf tum.de.

die Abbildung zeigt einen Screenshot der Grammarly Webseite

Grammarly ab sofort für alle TUM Mitglieder verfügbar

,
Grammarly kann seit Mai 2023 von allen TUM-Mitgliedern genutzt werden.
Abbildung zeigt ein Netzwerk aus elektrischen Bahnen

TUM Idea Portal online

Das Digital Transformation Office (DXO) unterstützt TUM Mitarbeitende bei der Digitalisierung. Wir freuen uns über alle Ideen, Wünsche und Anregungen zur Digitalisierung von Prozessen, Aufgaben und Aktivitäten.
Abbildung zeigt ein Zoom-Meeting

Zoom – Migration zu Telekom Tenant

Die TUM hat den Vertrag mit Zoom um ein weiteres Jahr verlängert und ist dabei zum neuen Rahmenvertragspartner Telekom gewechselt.
die Abbildung zeigt einen Screenshot des TUM Berufungsportals

Berufungsportal online

,
Berufungen neuer Professuren können ab sofort über das neue Berufungsportal der TUM verwaltet und ausgeschrieben werden.
Abbildung zeigt einen Screenshot der Satzungen & Ordnungen Webseite

Digitale Satzungen und Ordnungen

,
Satzungen können aufgrund einer Gesetzesänderungen im Hochschulinnovationsgesetz (HIG) nun rein digital veröffentlicht werden.
die Abbildung zeigt das Logo von BayRMS

Reisemanagement mit BayRMS

Seit Januar 2023 steht mit BayRMS ein digitales System zur Beantragung und Abrechnung von kurzen Inlandsreisen zur Verfügung.
die Abbildung zeigt ein IT-System

Schwachstellen-Scans auf allen IT Systemen

Die TUM IT-Sicherheit hat begonnen, alle TUM-Netzwerke mit dem Greenbone Security Assitant auf Sicherheitslücken zu scannen.
die Abbildung zeigt einen Screenshot des TUM Roomfinders

Neuer TUM Roomfinder

Der neue Roomfinder ist unter https://nav.tum.de erreichbar und löst den bisherigen, stark veralteten Roomfinder ab.
Abbildung zeigt ein Gehirn beim e-Learning

Koinon School Portale für alle Schools verfügbar

,
Koinon (von altgriechisch Gemeinschaft, Gemeinwesen oder Bund) ist ein Portal zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen an Schools.